Oder doch nicht? Die Konzerne, die Wirtschaftsvertreter, die Banken, die sogenannt bürgerlichen Partei bekämpfen dieses Ansinnen stark.

Die Übergangszeit in ein Wirtschaftssystem, dass nicht auf Verschwendung und Ausbeutung beruht sei mit 10 Jahren viel zu kurz. Und auch unser Luxusleben müsste eingeschränkt werden. Ja klar!

Das Immer-mehr-und-immer-mehr muss überdenkt werden. Ein unendliches Wachstum auf einem begrenzten Planeten ist nicht möglich. Unser Lebensstil und unser Wirtschaften verbrauchen viel mehr Ressourcen, als die Natur erneuern können.

Wir GRÜNE wollen mit dieser Initiative die wirklichen Bedürfnisse der Menschen und den Schutz der Umwelt ins Zentrum stellen. Statt auf endloses Profitstreben setzen wir auf eine intakte Natur, gesunde Lebensmittel, Naherholungsräume und begrünte Städte.

Sagen wir Ja zu einer verantwortungsvollen Wirtschaft, die zukunftsfähige und sinnvolle Arbeitsplätze und uns allen mehr Zeit für die Gemeinschaft und Natur bringt. Wir sind es unseren Nachkommen und unserem Schöpfer schuldig.

Urs Bernhardsgrütter, GRÜNE Linth.