Abstimmungen Linth
-
Verantwortung für die Umwelt? Ja klar!
Am 9. Februar stimmen wir über die sogenannte Umweltverantwortungs-Initiative ab. Diese fordert eine Zukunft, in der alle Menschen in einer intakten Umwelt ein gutes Leben führen können. Unser Wirtschaften, unser Konsum und unsere Mobilität so umgebaut werden sollen, dass […]
Weiterlesen -
Abstimmung und Sitz im Gemeinderat gewonnen!
Am vergangenen Abstimmungssonntag durften sich die GRÜNEN Uznach über die Ablehnung der Umfahrungsstrasse Uznach und über die Wahl von Othmar Bürgi in den Gemeinderat freuen.
Weiterlesen -
Abstimmung Umfahrungsstrasse Uznach
-
Medienmitteilung: Verbindungsstrasse A15-Gaster
-
Klimaschutzgesetz am 18. Juni 23
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Bevölkerung über das Klimaschutzgesetz – einen indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitative – ab. Wir GRÜNEN unterstützen das Gesetz.
Weiterlesen -
Für eine starke Pflege im Linthgebiet
Im Vorfeld der Abstimmung vom 28. November 2021 zur Volksinitiative „Für eine starke Pflege“ hat sich ein Regionalkomitee gebildet. Dieses besteht aus Vertreter*innen des Pflegepersonals der Mitglieder des SBK, der SP See-Gaster und der GRÜNEN Linth.
Weiterlesen -
Interview ToggenburgerZeitung
Urs Bernhardsgrütter, Präsident der GRÜNEN Linth, beantwortet wichtige Fragen zur Pflegeinitative.
Weiterlesen -
Ja zur Pflegeinitiative
Die GRÜNEN aus dem Linthgebiet unterstützen die Pflegeinitiative über die am 28. November abgestimmt wird.
Weiterlesen -
Ja für sauberes Trinkwasser!
Jedes Jahr vergiften über 2’000 Tonnen Pestizide unser Grund- und Trinkwasser. Synthetische Pestizide schaden der Gesundheit und unserer Natur. Wir GRÜNE setzen uns ein für eine bäuerliche und naturnahe Landwirtschaft.
Weiterlesen -
3 Mal «JA» an der Abstimmung vom 13. Juni 2021
Das CO2-Gesetz, die Pestizid-Initiative und die Trinkwasser-Initiative zielen auf die Erhaltung einer intakten Natur und damit eines gesunden Lebens in der Schweiz ab. Die GRÜNEN Linth empfehlen deshalb 3 Mal «Ja».
Weiterlesen