
Natureinsatz im Kaltbrunner Riet: Freiwillige leisten wertvolle Naturschutzarbeit
Am Samstag, 26. Oktober packten mehr als ein Dutzend Freiwillige der Grünen Uznach und des Vereins Natur Uznach Schmerikon (NUS) gemeinsam mit dem Uzner Gemeinderatskandidaten Othmar Bürgi-Fuchs tatkräftig mit an und leisteten wertvolle Arbeit im Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet: Büsche wurden zurückgeschnitten, Schilf und Gras geschnitten und abtransportiert sowie verschiedene Riedflächen gereinigt.
Im Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet fallen im Herbst verschiedenste Pflegearbeiten an. Darum leisteten die Grünen Uznach gemeinsam mit dem Verein Natur Uznach Schmerikon (NUS) erneut einen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet. Vergangenen Samstag stand in erster Linie das Schneiden und Abtransportieren von Schilf im Vordergrund. Es wurden Riedflächen gereinigt und Büsche zurückgeschnitten. Ein Dutzend Erwachsene folgten dem öffentlichen Aufruf und liessen sich von Kurt Walser, Mitarbeiter im Kaltbrunner Riet, in die Arbeiten einführen. Bewaffnet mit Gabeln und Rechen, Baumscheren und Freischneidern packten die Freiwilligen ihre Arbeiten an. Mit viel Elan trugen sie frisch gemähtes Schilf zusammen und transportierten es auf Tüchern zu den Sammelplätzen oder schnitten Gräben frei. Im Bereich des Info-Pavillons wurden rund um den Teich angesamte Weiden entfernt und Büsche zurückgeschnitten.
Auch wenn die Sonne es nicht schaffte den Bodennebel zu vertreiben, konnte der reichhaltige Züni draussen genossen werden. Dabei erfuhren die Freiwilligen viel Wissenswertes rund um das Leben im Kaltbrunner Riet. Am Mittag durften die tatkräftigen Helfer*innen auf einen gelungenen Arbeitseinsatz zurückschauen und sich über die vollbrachte Leistung zum Wohle der Natur freuen. Einhellig vertraten sie die Meinung, dass es gut getan hat, sich für dieses wichtige Naturschutzgebiet tatkräftig einzusetzen.


